Die Blaue Stunde klingt so schön geheimnisvoll. Was ist denn die Blaue Stunde genau? Bei der Blauen Stunde handelt es sich um die Zeit genau nach dem Sonnenuntergang, wenn alles so schön schimmert und leuchtet. Der Himmel hat diese besondere Färbung während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang, aber noch vor Eintritt der richtigen Dunkelheit in der Nacht. Von daher beziehen sich viele meiner Tipps zum Thema Nachtfotografie auch immer auf den Zeitraum zur Blauen Stunde. Die Blaue Stunde gibt es übrigens auch morgens vor Sonnenaufgang. Aber in der Regel spricht man bei der Blauen Stunde eher von dem abendlichen Phänomen.

Warst Du auch schon mal zur Blauen Stunde zum Fotografieren unterwegs? Hast Du ein paar schöne Bildideen für ein Foto zur Blauen Stunde? Dann zeig gerne Dein Foto zum Thema “Die Blaue Stunde”. Wie das geht? Lade es einfach unter dem Artikel hoch oder verlinke es von Deinem Blog aus.
Ein toller Vergleich der gleichen Perspektive – aufgenommen von Daniel Peters (hamburger-fotospots.de) in meiner alten Heimatstadt Hamburg.


Ein paar Tipps für Fotos zur Blauen Stunde
Überlege Dir Deine Location
Wo willst Du Fotos machen? Wo hast Du schöne Lichter, Bäume als Rahmen oder einen tollen Standort. Überlege es Dir vorher. Oft geht die Blaue Stunde – entgegen ihres Namens – sehr viel kürzer als eine ganze Stunde.
Erwische die richtige Uhrzeit
Meine Empfehlung sind ja Webseiten oder Apps wie http://suncalc.net/ – da findest Du die genaue Uhrzeit für Deine Region bzw. Deinen Fotoort für den passenden Zeitpunkt!
Visualisiere Deine Idee
So wie Du Deinen Standort suchst, halte auch gleich Ausschau nach passenden Details, die Dein Bild bereichern können. Ein See? Eine Hausfassade? Bäume als Rahmen? Linien, die das Auge leiten?
Nutze ein Stativ
Ja, es ist schon sehr tolles Licht. Aber verlasse Dich nicht darauf. Nutze ein Stativ, denn Du musst sehr schnell in lange Belichtungszeiten gehen für das scharfe Bild!
Mach mit! Zeige dein Bild zum Thema “Blaue Stunde”
Fotografieren lernen macht gemeinsam mehr Spaß. So freue ich mich, wenn du in dieser Woche wieder auch Lust hast dich der Aufgabe mit mir zusammen zu stellen. Oder einfach mitzureden und zu kommentieren!
Hier findest du die anderen Aufgaben zum Thema Fotografieren lernen.
Wie kannst du mitmachen? Ganz einfach!
- Lade das Bild auf deinem Blog hoch, verlinke auf diesen Beitrag (das wird dann erkannt) und poste gerne zusätzlich den Link hier als Kommentar.
-
Scrolle ganz nach unten und lade dein Foto hoch! Poste ein passendes Bild zu dem Thema (das du am besten gerade fotografiert hast oder im Archiv hast) unter dem Beitrag und schreibe 1-2 Sätze zu deinem Foto und wie du die Aufgabe angegangen bist.
- WICHTIG: Bitte dein Foto maximal in einer Auflösung von einer Breite 1.200 Pixel bzw. nicht größer als 150kb hochladen 🙂 Und gib mir einen Moment, damit ich das Foto im Laufe des Tage freischalten kann.
Alternativ noch ein paar Ideen, wie du auch mitmachen kannst:
- Lade das Bild auf deinem Blog hoch, verlinke auf diesen Beitrag und poste den Link hier als Kommentar.
- Oder: Poste dein Foto auf Instagram und füge deinem Post einfach den Hashtag #fotoaufgabe und @igfotografie hinzu. Dann finde ich dich und kann das Foto hier einbetten.
- Oder: Poste dein Foto auf Twitter und füge deinem Post einfach den Hashtag #fotoaufgabe und @vegasworld hinzu. Dann finde ich dich und kann das Foto hier einbetten.
- Oder: Poste dein Foto auf Facebook und füge deinem Post einfach den Hashtag #fotoaufgabe und @IG-Fotografie hinzu. Dann finde ich dich und kann das Foto hier einbetten.
Wenn das alles nicht klappt für dich, kannst du mir dein Foto per E-Mail schicken (bitte nur 1 Foto pro Aufgabe). Das geht an lars [at] ig-fotografie.de. Bitte nutze als Betreffzeile “Fotoaufgabe 18: Blaue Stunde“. ABER BITTE VORHER DIE ANDEREN WEGE AUSPROBIEREN 😉
Ich freu mich auf die Aufgabe und deine Fotos!

Entdecke Berlin in neuem Blickwinkel – anhand von über 100 Foto-Beispielen
Ich bin immer wieder in spannenden Orten und Locations zum Fotos machen unterwegs. Jetzt habe ich meine liebsten Foto-Locations in einem Buch für dich zusammengefasst und zeige dir die schönsten Foto-Motive. Egal, ob du Lost Places Fan und Entdecker bist oder ob du Architektur kreativ fotografieren willst – das Buch bietet dir eine Vielzahl an spannenden Motiv-Ideen. Zudem gibt es einige zusätzliche digitale Extras als Bonus für dich.
Hier kannst du das Buch “Fotografieren in Berlin: 101 tolle Bildideen in der Hauptstadt” bestellen!
Business-Fotograf | Autor | Fototrainer
Ich liebe die Fotografie und darüber zu schreiben – und das mache ich auf diesem Fotoblog seit 2015 und gelegentlich als Gastautor mit Beiträgen in c’t Fotografie, fotoforum, DigitalPHOTO. Zudem gebe ich Fotokurse, schreibe Fotografie-Ratgeber und arbeite als selbstständiger Business-Fotograf in Berlin und deutschlandweit.
Hafen von Cala Ratjada Mai2017
Blaue Stunde in Mallorca, Cala Ratjada
Singapur, 4.10.2016, 19:21
DMC-G70, F1:3.8, 1/20 sec, ISO-3200, 17mm,
Blaue Stunde in Dublin, 15.06.2016 22:47
DMC G-70, 1/15 sec, F1:4.0, 18mm ohne Stativ
Auf dem Darß _ Weststrand Ende Mai
Insel Juist an einem Septemberabend…
abends am Deich…
Juist im September…
Eindruck auf der 1.Etappe vom Natursteig Sieg
Sonnenuntergang am Tegeler See
Abendspaziergang in Volendam
Málaga, morgendliche Blaue Stunde
Erinnerung an einen schönen Urlaub in Gral Müritz.
Brücke am Spandauer Schifffahrtskanal.
1-drölfzig Bilder aus dem Archiv geholt: http://visions-of-blue.de/himmel-hilf/
… und nochmal der Potsdamer Platz zur Blauen Stunde
eins meiner Lieblingsbilder zur Blauen Stunde (Berlin Potsdamer Platz)
Der Gleisdreieckpark in Berlin
Zingst 🙂
Hier mal ein Beitrag zum Thema “Blaue Stunde”