Im Moment arbeite ich an meiner Bildgestaltung in meiner Mission Fotografieren lernen. Da versuche ich immer wieder dieses “weniger ist mehr” Sehverständnis zu bekommen. Ganz schon schwer. Dabei ist es doch eigentlich so leicht – oder nicht? Suche dir ein schönes Motiv, eliminiere alles, was eventuell stören könnte aus dem Rahmen und drücke den Auslöser. Aber das muss ich üben. Wie ergeht es dir so dabei? Fällt es dir leicht deine Motive zu reduzieren?
Bildgestaltung: 7 Tipps für mehr von weniger in deinem Bild
Hier habe ich die einmal 7 Tipps aufgeschrieben, nach denen ich immer mal wieder versuche mich zu reduzieren. Mehr kann ja schließlich jeder – weniger ist das, worauf es oft ankommt. Wenn du noch mehr lesen möchtest zu dem Thema, dann schau auch mal in meiner Liste zum Thema Bücher zum Fotografieren lernen.
1. Fotografiere ein Objekt zur Zeit – nicht mehr, nur eins!
Die Berliner Philharmonie – reduziert auf das wesentliche: Gelber Bau und blauer Sternenhimmel.
2. Rahme sich wiederholende Strukturen ein
Strukturen wiederholen sich und leiten das Auge
3. Finde den weiten Blick als einfachen Hintergrund
Der weite Blick reduziert hier die Bildelemente
4. Kreiere Symmetrie in deinem Bild
Die Symmetrie wirkt irgendwie beruhigend auf mich …
5. Nutze nur wenige Farben oder versuche dich in Schwarzweiss
Alles was ein Bild braucht: Schwarzweiss ist toll!
6. Mache Nahaufnahmen und nutze das Spiel mit der Tiefenschärfe für einen unscharfen Hintergrund
Unschärfe im Hintergrund betont das Motiv – nichts lenkt ab!
7. Probiere die Langzeitbelichtung und gebe deinen Bildern das verträumte “etwas”
Die Langzeitbelichtung hüllt alles in einen Nebel.
Vielleicht weißt du ja auch ein paar Tipps oder schöne Fotobeispiele, die zu den hier aufgeführten Ideen passen? Dann schicke sie mir gerne oder poste hier den Link zu deinem Bild.
Dein gratis Fotografie-eBook
Noch mehr Fotografie-Tipps & hinzu dein gratis Fotobuch zum Fotografieren lernen!
Willst du mit mir zusammen neue Tipps für Foto-Anfänger entdecken? Dann melde dich jetzt für den Newsletter an!
✓ Tipps zu geheimen Fotolocations
✓ Regelmäßig neue Fotoorte entdecken
✓ Tolle Ideen zum fotografieren lernen
✓ Zugang zur geschlossenen Facebook Gruppe erhalten
✓ Gratis E-Book direkt nach der Anmeldung
PS: Gleich nach der Bestätigung bekommst du dein gratis Download-Link für dein neues E-Book per Mail.
Ich liebe die Fotografie und darüber zu schreiben – und das mache ich auf diesem Fotoblog seit 2015 und gelegentlich als Gastautor mit Beiträgen in c’t Fotografie, fotoforum, DigitalPHOTO. Zudem gebe ich Fotokurse, schreibe Fotografie-Ratgeber und arbeite als selbstständiger Business-Fotograf in Berlin und deutschlandweit.
Danke Lars,
für Deine Tips. Die meisten kenne ich natürlich bereits aus Deinem 12 Wochen-Kurs. Aber es ist für mich auch wichtig immer mal wieder darauf hingewiesen zu werden und beim Fotografieren daran zu denken.
Gruß Günter
Danke Lars,
für Deine Tips. Die meisten kenne ich natürlich bereits aus Deinem 12 Wochen-Kurs. Aber es ist für mich auch wichtig immer mal wieder darauf hingewiesen zu werden und beim Fotografieren daran zu denken.
Gruß Günter