Seit 2014 schreibe ich stetig rund um das Thema Fotografie und insbesondere die ersten Schritte rund um das Fotografieren lernen. Dabei sind eine Unmenge an Tipps zum Fotografieren lernen, Tipps für Fotografie-Anfänger, Tutorials, kreative Fotoideen für dein nächstes Fotoshooting, Foto-Aufgaben und Anleitungen für Einsteiger und fortgeschrittene Fotografen zusammengekommen. Um dir den Einstieg in deine Lieblingsthemen zu erleichtern, habe ich dir hier eine Übersicht über die ganzen Fotografie-Themen gegeben. Viel Spaß beim stöbern und entdecken!

Grundlagen der Fotografie
Dein perfekter Start für die Grundlagen der Fotografie. Denn jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Ich empfehle dir dich zu Anfang mit den drei wichtigsten technischen Begriffen ISO, Blende und Belichtungszeit zu beschäftigen. Denn das macht viele einfacher!
- Blende – einfach erklärt
- Belichtungszeit – einfach erklärt
- ISO – einfach erklärt
- Fotografieren lernen für Anfänger: 15 Tipps
- Grundlagen der Fotografie

Fotografieren lernen – Lieblingsthemen
Wir starten mit den Grundlage für deinen optimalen Einstieg in die Fotografie. Nachdem du nun eine erste Idee von den Grundlagen bekommen hast, kannst du in einige Spezialdisziplinen (Landschaftsfotografie, Porträtfotografie …) hinein schnuppern. Wie mache ich denn eigentlich ein cooles Porträtfoto? Wie fotografiere ich denn, wenn ich draußen bin und tolle Landschaften um mich herum habe?
- 10 Tipps zum Fotografieren lernen für Anfänger
- 15 Tipps, die Du drauf haben solltest zum Thema Fotografieren lernen
- Porträtfotografie lernen – Tipps & Tricks
- Landschaftsfotografie lernen – Tipps & Tricks
- Makrofotografie
- Architekturfotografie
- Nachtfotografie & Langzeitbelichtung – Tipps & Tricks
- Foodfotografie – Tipps & Tricks

Fotografieren lernen – Skurriles, Fehler und Missgeschicke
In der Fotografie darf auch mal etwas schief gehen. So habe ich dir mit einem Augenzwinkern ein paar meiner Missgeschicke aufgeschrieben. Erkennst du dich und deine Fotografie hier wieder?
- Meine 10 Anfängerfehler beim Fotografieren lernen
- Murphys Law – 15 Dinge, die schief gehen können in deiner Fotografie
- Fotografieren für Anfänger – Die besten Einsteiger-Tipps

Frühling, Herbst & Regen:
Fotografieren zu jedem Wetter & jeder Jahreszeiten
Fotografieren kannst das ganze Jahr hindurch. Nichts anderes tue ich nämlich auch. Denn es gibt kein schlechtes Wetter – sondern nur schlechte Kleidung!
- Sommer: Fototipps für heiße Tage
- Sonnenaufgang fotografieren – Tipps für coole Bilder zum Sonnenaufgang
- Fotografieren im Regen – Tipps für echte Wow-Fotos
- Fotografieren im Herbst – 6 Tipps für tolle Bilder
- Fotoaufgabe 14: Weihnachten (mehr Fotoaufgaben findest du weiter unten!)

Reisefotografie:
Fotolocations, Inspirationen und Fotoideen
Fotografieren ist auch immer die Reise – egal ob New York, Rom oder Berlin. Es gibt so viele coole Fotomotive! Komm mit und entdecke das Abenteuer Reisefotografie!
- Packliste für Fotografen: Was nehme ich mit auf die Reise?
- New York Fotolocations – Meine Tipps
- Polarlichter fotografieren – Fotoworkshop in Lappland
- Fotografieren in Rom – Meine Tipps
- Touristische Orte neu inszenieren
- Fotografieren in Berlin: Die besten Fotolocations
- Fotografieren in Hamburg: Die besten Fotolocations
- Lost Places in Berlin

Ich kaufe mir eine Kamera:
Tipps & Tricks
Tja, vielleicht denkst du auch über eine Neuanschaffung nach? Wobei ich immer wieder zu bedenken gebe – die beste Kamera ist immer die, die du bei dir hast. Wenn es aber nicht anders geht: Hier ein paar Tipps zum Thema Kamera und Objektiv-Kauf!
- Tipps vor deinem nächsten Kamerakauf
- 5 Gründe für (m)eine Festbrennweite
- Welche Kamera ist die richtige für dich?
- Objektiv, Schärfe Und Bokeh: Wie Objektiv Und Brennweite Die Qualität Deiner Fotos Beeinflussen
- ND-Filter und Graufilter: Darauf solltest du achten

Tipps für die Bildgestaltung
Ein tolles Foto liegt oft an dem Geheimnis einer tollen Bildgestaltung. Hier findest du Tipps und Anleitungen zum Thema Bildgestaltung und Bildaufbau – nachmachen unbedingt erwünscht!
- Licht lesen lernen – Tutorial zum Thema Licht
- Der fotografische Blick: Sehen lernen
- Scharfe Bilder: Tipps für scharfe Fotos
- Der fotografische Blick: Hauptmotiv finden
- Der fotografische Blick: Das visuelle Gleichgewicht
- Bildgestaltung – 11 coole Tipps
- Kameraperspektive: Mit diesen einfachen Tricks gebe ich meinen Fotos den Wow-Faktor
- Belichtungskorrektur: Der Geheimtipp für atmosphärische Fotos
- Froschperspektive: Ganz einfach erklärt

Kreativen Ideen für dein Fotoshooting
Die Kreativität darf niemals fehlen. Denn das hält jede Idee lebendig. Hier habe ich dir ein Sammelsurium an Ideen und Inspirationen aufgeschrieben. Einiges an Fotoshooting Ideen, Kreative Fotospiele für Fotografen und vieles mehr. So macht fotografieren nämlich noch mehr Spaß!
- Fotoshooting Ideen: Super coole Ideen für neue Bilder
- Kreative Fotoideen: 6 Tipps für Außergewöhnliches aus gewöhnlichem
- Kreative Fotospiele für Fotografen
- Glaskugel Fotografie: Kreative Ideen für deine Glasball-Fotografie
- Experimentelle Fotografie und abstrakte Fotoideen

Bücher, Filme, Videos und Geschenke für Fotografen
Und da ich nunmal auch immer neugierig auf neue Inspirationen bin, lese ich viel, schaue ich tolle Dokumentationen und Filme und lasse mich gerne mit allerlei Dingen zum Thema Fotografie überraschen. Hier ein paar Linktipps dazu:
- Die besten Bücher zum Fotografieren lernen
- Meine Filme die du als Fotograf gesehen haben musst
- Super Geschenkideen für Fotografen
- Meine Lieblingsvideos auf YouTube zum Fotografieren lernen
Das beste Buch zum Fotografieren lernen: Die 30 Tage Challenge für tolle Fotos

Zum Thema Fotografieren lernen habe ich ein Buch geschrieben. Da verrate ich dir, wie du ganz einfach bessere Fotos machen kannst. Und damit es auch richtig dolle Spaß macht, habe ich das ganze als 30 Tage Challenge konzipiert. So führt dich diese 30-Tage-Challenge in kleinen, verständlichen Schritten zu besseren Fotos!
An jedem Tag gibt es tolle Tipps, Anleitungen und Beispiel-Fotos. Dabei erkläre ich dir alles, was du als Foto-Einsteiger wissen musst: Welche Grundregeln der Bildgestaltung muss ich beachten? Welche Kameraeinstellungen helfen mir? Wie komme ich auf gute Bildideen?
Die praktischen Tipps, hilfreichen Erklärungen und kleinen Herausforderungen machen Spaß und führen dich einfach zu tollen Fotos!
Lass dich hier inspirieren!
Super coole Tipps für deine Fotografie & hinzu dein gratis Fotobuch!

Willst du mit mir zusammen neue Orte zum fotografieren entdecken? Dann melde dich jetzt für den Newsletter an.
✓ Tolle Ideen zum Fotografieren lernen
✓ Tipps zu geheimen Fotolocations
✓ Zugang zur geschlossenen Facebook Gruppe erhalten
✓ Gratis E-Book direkt nach der Anmeldung
Nach der Anmeldung bekommst du dein gratis Download-Link für mein neues E-Book.
PS: So schaute der letzte IG-Fotografie Newsletter aus!