Hier hab ich jede Menge Inspirationen und Fotoideen für kreative Bilder und geniale Fotoshooting Ideen für dich. Es gibt so kreative Bildideen für neue Fotos, dass ich sofort die Kamera greifen und loslegen will. Für die perfekte Umsetzung helfen dir diese Anleitungen und Inspirationen. Genau dafür habe ich dir hier einen ganzen Haufen zusammengestellt zum inspirieren und nachmachen.
Immer wieder suche ich beim Fotografieren nach Tipps für mehr Foto-Kreativität. Dies sind ein paar echte Wow-Fotoideen für dich und deine kreative Fotografie, die teils so einfach und doch so inspirierend sind. Wenn du Lust auf Fotoideen für dein nächstes Fotoshooting zum nachmachen hast, so lass dich inspirieren von diesen spannenden Fotoshooting-Ideen und eine noch kreativere Bildgestaltung.
Egal ob kreative Fotoideen für Zuhause oder für unterwegs – ich halte immer Ausschau nach geeigneten Ecken um deine Kreativität auszuleben. Wenn du auch ein paar verrückte kreative Fotoideen hast, schicke sie mir gerne oder poste sie unten in die Kommentare.
Viele Spaß bei der kreativen Umsetzung.
Ach so, hast Du Lust auf Porträtfotografie? Oder Spaß an 11 genialen Tipps & Tricks für atemberaubende Landschaftsfotografie Fotos oder suchst du ein paar kostenlose Lightroom Presets? Schau Dich einfach um!
Bevor wir starten, habe ich 5 Fragen für jede neue kreative Fotoidee:
- Kannst du etwas verändern in deinem Foto?
- Kannst du etwas ersetzen, austauschen oder kombinieren?
- Kannst du etwas vergrößern oder verkleinern?
- Kannst du deine Motividee noch für etwas anderes verwenden?
- Hat es mit etwas anderem Ähnlichkeit?
Hol dir schnell deine Fotografie-Kreativtipps & dein gratis Fotobuch

✓ Tolle Kreativ-Fotografie-Ideen direkt in dein Postfach
✓ Gratis Ebook randvoll mit Fototipps
✓ Zugang zur gratis „Kreativer Kickstart“ Foto-Challenge
Nach der Anmeldung bekommst du dein Download-Link für mein neues gratis Ebook direkt in dein Postfach!
1. Die Farbe Gelb
Farben machen so viel aus. Daher kommen diese kreative Fotoideen auch so oft in meinen Fotobüchern vor. Und vor allem erhöhst du die Wirkung, wenn du die Farbe mit dem so genannten Negativen Raum in deinem Foto kombinierst. Also verwende gezielt starke, intensive Farben – wie hier das satte Gelb. Tiefe, satte Farben haben eine direkte Auswirkung auf dein Foto. Sie helfen dir, dein gewünschtes Objekt hervorzuheben. Geh aber sparsam mit der Farbpalette um, sonst wird es „zu viel“.

2. Das etwas andere Ganzkörper-Portrait
Hier wirkt der neue, überraschende Blick. Das klassische Porträt kennen wir alle – wenn du aber – wie hier durch die Smartphones der anderen – nicht alles zeigst, dann lässt du dem Betrachter Raum für Spekulation. Vieles wird automatisch im Kopf vervollständigt. So macht das Motiv richtig Spaß und ergibt eine tolles kreatives Fotomotiv.

3. Wechsel die Perspektive
Ich liebe dieses kreative Perspektivenspiel mit deinem Foto. Das ist anders! Wie machen es alle? Sie stehen vor dem Objekt und halten drauf. Schön in der Mitte und ohne Spannung im Bild. Aber was passiert, wenn du die Winkel veränderst? Und wenn du jemanden ins Spiel bringst, der die Perspektive nochmal schön verwirrt. Achte bei solchen Motiven auf die Tiefenschärfe. Mit einem Smartphone ist es sogar oft einfacher zu fotografieren.

4. Spiegelungen
Großartig um die Ecke gedacht in dieser kreativen Fotoidee. Denn es vervollständigen sich Motiv und Reflexion im Spiegel. Du kannst jegliche Rahmen oder Objekte nutzen, um Deinen Ausblick interessanter zu gestalten. Der Blick durch den Zaun, der Blick durch das Brückengeländer oder was auch immer dir einfällt. Oder eben wie hier – eine spannende Spiegelung mit niedriger Perspektive.

Ein Video einer sehr spannenden kreativen Fotoideen
5. Die Welt steht Kopf!
Wie auch immer du startest, versuche deine Fotoidee immer noch einmal zu überdenken. Denke an das Gegenteil! Alle fotografieren im Stehen, also knie dich hin. Alle fotografieren von vorne, also fotografiere von hinten. Oder eben wie hier – alle fotografieren richtig herum – dreh dein Foto auf den Kopf.

6. Action auf dem Rasen
Was für eine süße Fotoidee – spiele mit Bildern und Bildergeschichten. Suche dir für solche Ideen eine Trittleiter oder zumindest eine erhöhte Position und halte deinen Rahmen sauber. So wird der Rasen zu deinem Hintergrund!

28 einfache Fotoideen, die du nicht verpassen solltest
7. Es regnet Melonenkerne
So etwas sind tolle Ideen auch für Zuhause. Zum Thema kreatives Fotografieren zuhause findest du hier tolle Ideen.

8. Das etwas andere Selbstportrait
Nochmal eine tolle kreative Motividee für deine Fotografie: Wieder nutzen wir den Spiegel und fotografieren ein spannendes Porträt.

Kennst du diese kreativen Fotoideen für zuhause?

9. Harte Schatten bilden Formen
Licht und Schatten machen so viel aus. Daher lerne es damit zu spielen. Über die Wirkung von Licht habe ich auch hier nochmal jede Menge Tipps und Tricks zum Thema Einführung: Licht in der Fotografie aufgeschrieben.

10. Mit Essen spielt man nicht – oder?
Es gibt einige Faktoren, die dein Flatlay noch besser gelingen lassen: der richtige Untergrund (Decke, Fußboden – Steinboden oder Holzdielen -, Tischplatte), die passenden Objekte (diese wählen wir nach Farben aus), die gelungene Inszenierung (lass z. B. etwas Platz zwischen den Dingen) und das Licht (ich bevorzuge Tageslicht – also kein Kunstlicht).

11. Der Reisverschluss – oder so ähnlich
Ich liebe es, aus vermeintlich unscheinbaren Orten und unspektakulären oder auch banalen Situationen faszinierende Fotos entstehen zu lassen. Allerdings erfordert das Ausdauer, Aufmerksamkeit und vor allem Geduld. Aber es lohnt sich! Hier dazu 6 Tipps für kreative Fotoideen: Außergewöhnliches aus Gewöhnlichem.

12. Die Hand – mehr nicht
Wow, wie wenig ein gutes Foto braucht. Aber ist es so wenig? Hier hast du Licht, Schatten, Linien und eine Hand. Ich habe dir auch ein paar spannende 11 geniale Tipps für coole Fotos zum Thema Bildgestaltung aufgeschrieben.

13. Minimalistisch gesehen
Bei minimalistischen Fotoideen geht es darum, eine Szene so zu reduzieren, dass ich nur die wichtigsten Elemente im Foto behalte. Wähle dazu ein markantes, einnehmendes Motiv, das ins Auge springt. Die Herausforderung ist – ähnlich dem Thema „Weniger ist mehr“ –, durch Einfachheit und Weglassen die Wirkung deines Fotos zu fokussieren.

14. Upside down – das Glas mit Spiegelung

15. Perfekte Kombi – Reflexion, Linien und Perspektive
Reflexion in deiner Fotografie ist ein tolles Stilmittel – und oft so einfach, wenn du den Blick dafür entwickelst.
Wenn du Lust hast, geh einen Schritt weiter. Drehe deine Reflexion ins Abstrakte – lass den Betrachter allenfalls erahnen, was du da in der Reflexion fotografierst. Mehr dazu lernst du auch in meinem Buch „Fotografieren lernen: Ganz einfach bessere Fotos – Die 30 Tage Challenge„.

16. Innen/Außen
Eine faszinierende Kombination aus Reflexion und Silhouette und eine so spannende kreative Fotoidee.

17. Up and away!
Juhu, dieses Genre eröffnet uns einen magischen Bereich an Fotoideen. Also raus auf die Straße (und aufpassen, dass es unbefahren ist) und losgelegt mit deinen kreative Fotoideen

18. Pfützen und Reflexion
Hierzu brauchst du Geduld. Aber das brauchen wir ja immer wieder in unserer Fotografie. Zudem wurden hier die Kontrast noch schön satt gemacht und fertig ist die super fantasievolle Fotoidee zum nachmachen.

19. Schatten bilden Formen
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Und Schatten sind sehr spannend. Genau das ist unsere neue Herausforderung auf unserem Weg zum Fotografieren lernen. Diese Szene kann auch überall sein, ob der Weg ins Wohnzimmer oder der Weg beim griechischen Restaurant um die Ecke. Schule dein Auge für Linien und Licht – und du wirst dieses Motiv überall entdecken.

20. Ungewöhnliche Spiegelungen
Ich liebe das Spiel mit Requisiten in deinem Foto. Dazu findest du auch einiges in meinem kreativen Aufgabenbuch „Kreative Foto-Aufgaben: Woche für Woche bessere Fotos. Projekt 52 – Dein Foto der Woche“.

21. Schattenspiele

22. Linien, ein gefüllter Ausschnitt und Farben
Gerade die Perspektive aus leichter Erhöhung und der Füllung des Ausschnittes (also den Horizont weglassen) macht solche Fotoideen so spannend. Also nimm es als kreative Inspiration und setze es auf deine Weise um.

23. Illusionen und Schatten
Wieder eine tolle Idee mit Licht und Schatten. Dazu ein selbstgebastelter Rahmen und ein Fotolicht – fertig ist der kreative Effekt für dein Foto.

24. Doppelbelichtung Schlaflos
Tolle Idee – eine Doppelbelichtung. Erinnert mich ans träumen.

25. Das Ei in der Mittagssonne

26. Meine Sicht der Dinge: Kippe den Horizont
Tolle Idee und eigentlich so einfach. Kippe den Horizont und täusche den Betrachter.

27. Porträts deiner Leidenschaft
Fotografiere Personen bei dem was sie gerne mögen, aber auf eine andere Art.

28. Ändere die Perspektive und den Winkel

29. Im Wasser siehst Du Geister: Spiegelbild fotografieren
Es sieht so wundervoll mysteriös aus: Das Spiegelbild im Wasser. Blass, unklar und doch eindeutig. Tolle Idee!

30. Kreative Fotoidee: Verkehrte Welt
Warum bin ich selbst bitte nie auf so einen einfachen Trick gekommen? Wundervoll! Will ich gleich nachmachen!
31. Porträt und Wasser
32. Das alte Blatt: Tunnel zum Geheimnis
Dieses Foto mag ich gerne, aber ich bin mir der Ursprungs nicht sicher. Am Ende des Tunnels ist mal der Wald, mal eine Person, mal ein Hirsch zu sehen. Aber das macht die Idee des Tunnels in Makroaufnahme vielleicht so spannend. Ob es letztendlich per Photoshop zurecht gebastelt wurde, ist mir dabei egal 🙂

33. Kopflos: Verwirrung leicht gemacht
Eine tolle Idee der Fotografin Hannah Ruth. Dafür benötigst aber logischerweise zwei Models, wenn die Idee gesund verlaufen soll!

Kreativtipps für deine Fotografie & hinzu dein gratis Fotobuch!
Willst du mit mir zusammen neue Orte zum fotografieren entdecken? Dann melde dich jetzt für den Newsletter an.
✓ Tolle Ideen zum fotografieren lernen
✓ Tipps zu geheimen Fotolocations
✓ Zugang zur geschlossenen Facebook Gruppe erhalten
✓ Gratis E-Book direkt nach der Anmeldung
Nach der Anmeldung bekommst du dein gratis Download-Link für mein neues E-Book.
34. Das etwas andere Familienfoto
Vor einiger Zeit hatte ich ja mal einen Beitrag auf dem Coca-Cola Blog über Fotos zu Weihnachten geschrieben. Kürzlich habe ich eine weitere tolle Idee gefunden für kreative Fotos – nicht nur zu Weihnachten. Eigentlich funktioniert es mit vielem, was da spiegelt (Glas, Schminkspiegel…)

35. Reflexion und Schattenspiel
Wow, wieder eine tolle Idee für das Spiel mit der Perspektive. Vorsicht vor nassen Füssen!

36. Upside down
Die Welt auf dem Kopf! Wer hat schon mal von weitere weg durch ein Objektiv geschaut? Alles auf dem Kopf? Dann fang das doch mal auf deinem Foto ein!

37. Ändere Fokus und Perspektive

Hol dir jede Menge Fotografie-Kreativtipps & dein gratis Fotobuch

✓ Tolle Kreativ-Ideen direkt in dein Postfach
✓ Gratis E-Book randvoll mit Fototipps
✓ Zugang zur gratis „Kreativer Kickstart“ Foto-Challenge
Nach der Anmeldung bekommst du dein Download-Link für mein neues E-Book. direkt in dein Postfach!
Zum Abschluss noch 6 Kreativ-Tipps für dein Fotoshooting
Wie setzt du solche kreativen Fotoshooting Ideen um? Da können Perspektiven und das „um die Ecke denken“ dir sehr helfen. Kreative Fotoperspektiven geben deinem Foto einen räumlichen Bezug. Änderst du die Perspektive, so änderst du den gesamten Ausdruck.
1. Aus niedriger Perspektive fotografieren
Alte Sachen anziehen, denn es geht auf die Knie. Durch die Untersicht – auch Froschperspektive genannt – wirken Objekte grösser.
2. Der Blick in den Himmel
Was passiert, wenn du die Kamera richtig hoch fokussierst? Der Blick hinauf zu Bäumen, Hochhäusern oder alltäglichen Gegenständen liefert eine verzerrte Wirklichkeit und erzeugt spannende Motive.
3. Schau herab auf dein Motiv
Aus der Vogelperspektive wirken viele Objekte kleiner. Das erzeugt beim Betrachter Emotionen und kann Unterlegenheit oder Unterwürfigkeit hervorrufen. Dein Motiv wirkt gestaucht und kleiner als real.
4. Nutze den Vordergrund für Tiefe
Mit einem Vordergrund gewinnt dein Motiv an Tiefe. Der Blick zieht dich ins Foto. Rahme dein Motiv ein. Denke dabei an die konvergierenden Linien wie den Bootssteg oder den Waldweg in die Ferne.
5. Gib deinem Motiv einen Rahmen
Durch einen Rahmen lenkst du die Augen des Betrachters auf dein gewünschtes Hauptmotiv und gibst dem Foto eine gewisse Tiefe.
6. Spiele mit der Drittelregel und der Zentralperspektive
Bei der Zentralperspektive liegt der Fluchtpunkt in der Bildmitte. Spiele damit. Variiere zwischen Drittelregel und zentraler Symmetrie.
Sehr guter Artikel!!!! 🙂
Ich habe mir vor kurzem eine neue Kamera gekauft um Fotos zu schießen. Ich hatte ebenso vor ein Projekt zu beginnen und wollte Ideen dafür haben. Der Beitrag ist sehr gelungen und ich werde jedenfalls die Inspiration nutzen. Danke!
Danke für diesen tollen Fotoblog Artikel! Eine Tipps hatte ich auch schon umgesetzt 🙂 LG. Nick Freund
Ich finde die Ideen mit den Spiegelungen sehr schön. Da hat man direkt Lust, zu starten. Bei Passbildern sind einem kreativ ja Grenzen gesetzt. Aber für andere Projekte werde ich mal einige Ideen mitnehmen. Ich habe erst letzten Monat mit dem Fotografieren begonnen und es ist sofort mein liebstes Hobby geworden.
[…] gleich umsetzen? Dann habe ich hier was für dich. Hier findest du ein paar ganz großartige Fotoshooting Ideen und Inspirationen für tolle […]
[…] die sich aus der Improvisation ergeben. Zum anderen gelingt auch weiterhin die übliche Fotografie mit den üblichen Posen und der besseren […]
[…] gleich umsetzen? Dann habe ich hier was für dich. Hier findest du ein paar ganz großartige Fotoshooting Ideen und Inspirationen für tolle […]
[…] ich mich als Blogger zum Thema Fotografieren immer neu heraus, denn das motiviert mich zu neuen kreativen Foto-Ideen. Aber wie gehe ich das an? Wie entwickele ich neue Bildideen? Das ist gar nicht so einfach. Oder […]
[…] suchen wir nach so tollen kreativen Inspirationen für neue Fotoideen und dann das – kein Foto findet die Beachtung die es verdient hat. Denn bei solchen Fragen […]
Wirklich schöne Ideen. Laden echt zum Nachmachen ein. Mal sehen, was ich so alles hinbekomme.
Mein wundervolles Model…. Meine Tochter Sarah.