
Ich begleite dich von null bis zu Bildern, die begeistern.
Deine Fotos haben mehr verdient als nur den Automatikmodus.
Bekannt aus:


Glaub mir, es ist gar nicht so kompliziert
Ich bin Lars. Ich liebe die Fotografie und kreative Fotoideen. Doch vor einigen Jahren war ich echt frustriert! Denn zwei wichtige Dinge haben mir gefehlt, damit ich auf meine Fotos endlich stolz bin.
Zum Einen: Wie fotografiere ich ein tolles Foto – und zum Anderen: Wie komme ich überhaupt auf kreative Fotoideen!
Nun – einige Jahre später – bin ich so glücklich mit meiner Fotografie! Denn mein Kopf ist voll kreativer Fotoideen und ich kenne den Weg, sie mit meiner Kamera umzusetzen.
Ich möchte dich mitnehmen auf diese magische Reise – ohne technisches Wirrwarr oder komplizierte Fachbegriffe. Ich begleite dich auf meinem Blog, in meinen Fotografie-Ratgebern und meinen Fotokursen von null bis zu Bildern, die begeistern. Freu dich auf einfache Häppchen, die dich schnell zu immer tolleren und kreativeren Fotos führen. Für deinen Start in dein Abenteuer Fotografieren lernen lade dir mein Kickstart-Anleitung mit magischen Tipps gratis runter!
Wie kann ich Dir helfen in deiner Fotografie?
In der Fotografie geht es immer um Licht. Schließlich leitet sich Fotografie aus dem griechischen photós („Licht“) und graphein („schreiben“ oder auch „malen“) ab. Wenn wir Fotos machen, dann malen wir also mit Licht. Klingt toll! Aber: Was macht ein gutes Foto aus? Wie kommst du zu deinem Bild des Tages? Hier findest du jede Menge Inspiration zum Fotografieren lernen für Anfänger, die nötigen Grundlagen der Fotografie, sowie kreative Fotoideen und spezielle Genres wie der Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Makrofotografie oder auch der Portraitfotografie.
Zudem kannst du mich aber auch für ein Fotoshooting buchen – wie zum Beispiel als Businessfotograf in Berlin, für authentische Portraitfotos, dein Bewerbungsfoto oder deine Mitarbeiterfotos in Berlin.
Wie kann ich dir helfen?
Meine Bücher & Fotografie-Ratgeber
Hier findest du meine Fotografie-Ratgeber, randvoll mit Tipps und Tricks für deine Fotografie. Keine Fachsimplereien oder Fotografen-Sprache, sondern einfach tolle Tipps, die do sofort anwenden kannst. Ich führe dich in kleinen, verständlichen Schritten zu besseren und vor allem kreativeren Fotos!
Foto-Blog
Stöbere in meinen letzten Beiträgen zu meinem Lieblingsthema Fotografie.
Bilder mit Geschichte: 5 Tipps für’s Storytelling in der Fotografie
Das visuelle Storytelling ist wichtig für die Entwicklung starker Bildkonzepte gerade wenn du startest mit…
Fotografie, Psychologie und Fototherapie: Wie Bilder unsere Emotionen beeinflussen
Hast du dich jemals gefragt, warum dich bestimmte Bilder zum Lächeln bringen, während andere dich…
Teufelsberg: Mythos und Foto-Abenteuer in Berlins berühmtesten Lost Place
Hast du schon mal die Spannung gespürt, wenn du einen Ort betrittst, wo du schon…
Hochzeitsfotografie: Tipps, um die erste Hochzeit zu fotografieren
Die Welt der Hochzeitsfotografie ist aufregend! Stell dir vor, du stehst in der Mitte eines…
Dein ultimativer Leitfaden zu Sony Alpha 6000 Objektiven (E-Mount)
In diesem Artikel will ich dir einige der verschiedenen verfügbaren Objektive für die Sony Alpha…
Bokeh einfach erklärt: Wie du diese magische Unschärfe perfektionierst
Den Unterschied zwischen Anfängerfotos und dem ersten Aha-Effekt eines schönes Fotos macht oft diese magische…
Das Gesicht zum Buch: Wie du mit guten Autorenfotos deine Autorenmarke stärkst
Du steckst so viel Arbeit in deine Buchidee und den Schreibprozess, dass du vermeintlich unwichtige…
Die Macht der Bilder: Wie du mit Fotografie das SEO deiner Website auf ein neues Level bringst
Irgendwie ist gefühlt jedes Unternehmen im Internet präsent. Aber weißt du, was das Schlimmste daran…
Dein LinkedIn Profilfoto: So überzeugst du auf den ersten Blick
In der heutigen digitalen Welt ist das LinkedIn Profilfoto zu einer Art Visitenkarte geworden. Es…
Fotografieren in Berlin: Die besten ✨ Fotolocations in Berlin, geheime Fotospots und Foto-Orte in Berlin inkl. Karte (Update 2023)
Suchst du nach den besten Fotolocations in Berlin oder planst du ein Fotoshooting in Berlin?…
Lost Places in Berlin – damals & heute Fotos
Die Zeit holt sich alles zurück. Besonders eindrucksvoll und faszinierend wird diese Feststellung, wenn wir…
Fotografieren in Hamburg: Tipps, geheime Locations und Fotospots in der Hansestadt
Nicht ohne Grund behaupten viele, Hamburg sei die schönste Stadt in Deutschland – und hat…
Landschaftsfotografie: Meine besten Tipps & Tricks für atemberaubende Fotos (Ratgeber inkl. Pdf)
Landschaftsfotografie ist für mich wie Meditation. Hier habe ich dir meine gesammelten Landschaftsfotografie-Tipps für echte…
Makrofotografie für Anfänger: Alles, was du über Makrofotografie wissen musst
Makrofotografie ist eine wundervolle Möglichkeit, die kleinen Details in der Welt um uns herum einzufangen….
Architekturfotografie: Die besten Tipps für faszinierende Architektur-Fotos
Architekturfotografie ist für mich – neben der Landschaftsfotografie – wahrscheinlich eines der faszinierendsten Fotografie-Themen überhaupt….
Die Grundbegriffe der Fotografie – ganz einfach erklärt
1. Belichtungszeit einfach erklärt

Hier findest du alles zum Thema Belichtungszeit in meinem Ratgeber Belichtungszeit ganz einfach erklärt.
2. ISO & Rauschen einfach erklärt

Wofür steht der Begriff ISO und was macht er für deine Fotografie aus? Hier findest du alles in meinem Ratgeber ISO – ganz einfach erklärt.
3. Blende ganz einfach erklärt

Hier habe ich dir alles zur Funktion der Blende deiner Kamera aufgeschrieben in meinem Ratgeber Blende: ganz einfach erklärt.
Weitere Fotografie-Themen
Worum es hier geht
Hol dir deine gratis Foto-Kickstart Anleitung!


✓ Jede Menge kreative Fotoideen
✓ Gratis Ebook “Magische Fragen an deine Bildgestaltung”
✓ Wochentliche Fototipps per Email
Was andere über mich sagen und schreiben …

„Lars Poeck hatte eine ganz tolle Eigenschaft: man spürt ihn in jedem Tipp, den er aufgeschrieben hat. Er ist immer präsent, redet mich mit Du an und gibt mir das Gefühl, ganz nah dran zu sein.“
Bücherchaos
-Blog

„Keine Fachsimplereien oder Fotografen-Sprache, sondern einfach tolle Tipps, die jeder anwenden kann.“
Sabrina,
Vegtastisch.de Blog

„Der Fotokurs ist einfach genial. Lars gibt uns wöchentlich neue super spannende Aufgaben. Das macht riesigen Spaß. Seither laufe ich mit ganz anderen Augen durch die Welt. Ich werde für immer von diesen Anregungen profitieren.“
Gerrit,
Online-Fotokurs-Teilnehmer

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.”
[Henri Cartier-Bresson]