Fotografieren lernen

Ich habe in meinem Schrank dicke Fotografie-Ratgeber, Enzyklo­pädien und Lexika. Aber geht’s nicht kompakter? Klar! Hier habe ich für dich eine große Sammlung an kompakten Tipps & Tricks zu meinem Lieblingsthema Fotografieren lernen. Alles unterteilt in kleine Häppchen, mit denen du täglich mehr über deine Kamera und die Fotografie lernst.

Also finde heraus, was genau passiert, wenn du ein Foto machst oder welchen Einfluss die Bildgestaltung auf dein Foto hat. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Entdeckungsreise in deinem Abenteuer Fotografieren lernen.

 

Blumen und Pflanzen fotografieren: Tipps, Grundlagen und kreative Fotoideen

Blumen und Pflanzen sind großartige Motive in der Fotografie – nicht nur als Frühlingsmotive. Bei jedem Wetter, ob trüber Regentag, frühe Morgensonne oder das erste Grün im Garten – die Schönheit der Natur inspiriert mich immer wieder zu spannenden Fotomotiven. In diesem Artikel erfährst du, wie du Blumen fotografieren und atemberaubende Pflanzenfotos in Szene setzen …

Blumen und Pflanzen fotografieren: Tipps, Grundlagen und kreative Fotoideen Read More »

Fotografie der Grundlagen: Die besten Tipps

Grundlagen der Fotografie: 15 clevere Tipps, die du drauf haben solltest!

Du suchst nach den Fotografie Grundlagen, um ganz einfach tollere Fotos zu machen? Super, du willst also Fotografieren lernen und endlich bessere Fotos machen? Hier habe ich 15 Tipps für coole Fotos, die dir die Grundlagen der Fotografie insbesondere die Grundlagen für die kreative Fotografie ganz einfach erklären. Damit wird Fotografieren lernen von Grund auf zum echten Kinderspiel. …

Grundlagen der Fotografie: 15 clevere Tipps, die du drauf haben solltest! Read More »

analoge fotos digitalisieren - tipps

Analoge Fotos digitalisieren: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Analoge Fotos zu digitalisieren, ist ein wundervoller Weg alte Erinnerungen zu konservieren. Wie sagte der Schriftsteller in einem Zitat Jean Paul so schön: “Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.” Wenn Du Dich dafür entscheidest, Deine analogen Fotos in digitale Formate umzuwandeln, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die …

Analoge Fotos digitalisieren: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung Read More »

Fotografie verändert dein Leben - Schluss im Imposter Syndrom

15 Impulse, wie Fotografie und Kunst dein Leben verbessern: Der ultimative Leitfaden gegen Selbstzweifel

Die Angst vorm ersten Schritt, sie wiegt in mir oft schwerer, als ich denke. Hast du schon einmal ein neues Fotografie-Thema oder mit etwas ganz anderem – im weitesten Sinne künstlerischem – starten wollen, aber dich plötzlich nicht getraut, weiterzumachen? Da lauert manchmal diese absurde Angst, nicht ernst genommen zu werden. Oder wir denken, dass …

15 Impulse, wie Fotografie und Kunst dein Leben verbessern: Der ultimative Leitfaden gegen Selbstzweifel Read More »

Die Wahrheit über Megapixel: Warum mehr nicht immer besser ist – Schluss mit den Megapixel-Mythen

Ein Foto besteht aus einer bestimmten Anzahl an Pixeln. Die Auflösung hängt direkt mit der Anzahl der Megapixel deiner Fotos zusammen. Die Auflösung deiner Bilder kannst du übrigens in den Kameraeinstellungen anpassen. Je mehr Megapixel eine Kamera oder dein Smartphone hat, desto höher ist die Bildauflösung. Megapixel beziehen sich also direkt auf die Anzahl der …

Die Wahrheit über Megapixel: Warum mehr nicht immer besser ist – Schluss mit den Megapixel-Mythen Read More »

Brennweite Kamera: Tipps und Erklärung

Warum die richtige Brennweite über gute und schlechte Fotos entscheidet in deiner Fotografie

Als Fotograf solltest du mit der Wirkung der richtigen Brennweite vertraut sein. Denn sie hat einen entscheidenden Einfluss auf die Bildkomposition. Die Brennweite ermöglicht es, den Bildausschnitt zu verändern und den Fokus auf bestimmte Bereiche im Bild zu legen. Kein Geringerer als Stephen Shore hat die Idee der Wahl der Brennweite auf den Punkt gebracht: …

Warum die richtige Brennweite über gute und schlechte Fotos entscheidet in deiner Fotografie Read More »

Fruehlingsfotografie - Tipps und Tricks für kreative Frühlingsmotive

Frühlingserwachen: Tipps und Tricks für kreative Frühlingsmotive

Juhu, endlich ist der Frühling da und mit ihm die perfekte Zeit für spannende Frühlingsfotos. Also lass uns die Kameras aus dem Schrank holen und auf Fototour gehen. Es ist egal, ob du deine Lieblingsblumen im Park fotografierst oder per Rad durch die Natur unterwegs bist, es gibt so unzählige kreative Möglichkeiten für tolle Frühlingsbilder …

Frühlingserwachen: Tipps und Tricks für kreative Frühlingsmotive Read More »

Die besten Bücher zum Fotografieren lernen - Liste

Die besten Bücher zum Fotografieren lernen – die ultimative Liste (2023)

Wenn du gerne fotografierst, bist du vielleicht auch immer mal wieder auf der Suche nach guten Büchern, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Fotografie zu verbessern – oder überhaupt das Fotografieren zu lernen. Nun könnte ich dir natürlich alle meine eigenen Werke empfehlen, aber das wäre sicher etwas irritierend. Denn ich liebe es, in …

Die besten Bücher zum Fotografieren lernen – die ultimative Liste (2023) Read More »

Experimentelle Fotografie - Abstraktion und Kreativität in der Fotografie

Experimentelle Fotografie: Wie du mit unkonventionellen Techniken außergewöhnliche Bilder schaffst

Ich liebe die experimentelle Fotografie. Dadurch können wir so viele kreative und abstrakte Fotoideen erschaffen – von der Mehrfachbelichtung, Langzeitbelichtung, dem Spiel mit kleinen Hilfsmitteln und vielem mehr. In diesem Beitrag möchte ich dir über die experimentelle Fotografie als kreative Kunstform erzählen, die sich von deiner Idee der traditionellen Fotografie möglicherweise komplett unterscheidet. Warum? Du …

Experimentelle Fotografie: Wie du mit unkonventionellen Techniken außergewöhnliche Bilder schaffst Read More »

Tiefenwirkung in deiner Fotografie: 6 Tipps als Wunderwaffe deiner Bildgestaltung

Du möchtest dich näher mit dem Thema Bildgestaltung beschäftigen und deinem Bild Tiefe verleihen? Klasse, denn das ist ja auch eines der Themen in unserem Abenteuer Fotografieren lernen. Hier habe ich einige tolle Tipps für die optimale Tiefenwirkung in deiner Fotografie für dich. Aber mal ganz von vorne. Was bedeutet eigentlich Bildgestaltung? Unter dem Begriff …

Tiefenwirkung in deiner Fotografie: 6 Tipps als Wunderwaffe deiner Bildgestaltung Read More »

Sichere dir dein Gratis Ebook & Fotografie-Tipps!

Scroll to Top