Du möchtest dich näher mit dem Thema Bildgestaltung beschäftigen und deinem Bild Tiefe verleihen? Klasse, denn das ist ja auch eines der Themen in unserem Abenteuer Fotografieren lernen.
Hier habe ich einige tolle Tipps für die optimale Tiefenwirkung in deiner Fotografie für dich. Aber mal ganz von vorne. Was bedeutet eigentlich Bildgestaltung? Unter dem Begriff der Bildgestaltung verstehen wir die Anordnung und Verbindung formaler Elemente in einem Kunstwerk – also in unserem Falle der Fotografie. Diese kommen in der Bildbetrachtung und insbesondere der Bildanalyse zum Einsatz.



Erzeuge eine Tiefenwirkung in deinen Fotos
Dein Bild ist eine zweidimensionale Abbildung. Daher ist es eine Herausforderung, wenn du ein Gefühl der Tiefenwirkung erzeugen willst und so die dritte Dimension hinzufügst. Wie das geht? Mit dem Spiel aus Blende, Fokus und den Ebenen. Doch dafür solltest du dir aller Ebenen deines Fotos bewusst werden.
Erzeuge räumliche Wirkung
Versuche, deine Fotos in zwei Ebenen – nämlich den Vordergrund und den Hintergrund – zu unterteilen. Oder besser sogar nimmst du noch den Mittelgrund hinzu. Denn bei einer Tiefenwirkung imitierst du auf einer zweidimensionalen Fläche eine Tiefe, die eigentlich nicht da ist. Dadurch erzielst du eine räumliche Wirkung in deinem Foto. Gerade in der Landschaftsfotografie nutze ich diese Aufteilung gerne, aber auch für Porträts ist sie total spannend.



Tiefenwirkung: 6 Tipps für mehr Tiefe in deinen Fotos
1. Füge einen Vordergrund hinzu

Nutze Steine, Fußabdrücke oder Gräser um deinem Foto Tiefe zu geben. Das stärkt die Tiefenwirkung und führt das Auge. Das Spiel mit Schärfentiefe und Fokus liefert zusätzliches Empfinden für Tiefe.
2. Fotografiere in Hochkant

Das Hochformat schafft Tiefe. Denke an deine Sehgewohnheit: Du hebst und senkst die Augen und nimmst Tiefe anders wahr, konzentrierst dich auf Objekte in unterschiedlicher Entfernung. Also ein wichtiger Tipp für deine Tiefenwirkung in deiner Fotografie.
3. Ändere deinen Standpunkt

Versuche, aus tiefer Perspektive – nah am Boden – zu fotografieren, an- statt auf Augenhöhe. Hiermit überspitzt du die Wahrnehmung, und Objekte werden kleiner, je weiter entfernt sie sind.
4. Rahme deine Szene ein und bilde Schichten

Ähnlich wie beim Vordergrund liefert ein Rahmen ein tolles Empfinden für Tiefe. Dabei kann dieser Rahmen alles Mögliche sein – Zweige, ein Hoftor oder der Schulterblick. Überlappende Objekte geben deiner Szene ebenfalls das Gefühl der Dreidimensionalität.
5. Linien führen den Blick und erzeugen Tiefenwirkung

An die Linien erinnerst du dich sicherlich noch aus dem Kapitel „Linien führen den Blick“. Sie sind perfekt für den Eindruck von Tiefe und führen das Auge durch deine Komposition.
6. Achte auf Beleuchtungskontraste

Beleuchtungskontraste verstärken die Tiefenwirkung in deinem Foto. Ist deine Szene vorn dunkel und hinten hell, so ergibt sich ein Tunneleffekt. Das Auge wird zum hellsten Punkt gezogen – ein toller Effekt.
Noch mehr Tipps zur Bildgestaltung und Tiefenwirkung
Hier findest du noch mehr Tipps zur Bildgestaltung.
Sicher dir Foto-Tipps & hinzu das gratis Fotobuch!

Willst du mit mir zusammen neue Orte zum fotografieren entdecken? Dann melde dich jetzt für den Newsletter an.
✓ Tipps zu geheimen Fotolocations
✓ Tolle Ideen zum fotografieren lernen
✓ Zugang zur geschlossenen Facebook Gruppe erhalten
✓ Gratis E-Book direkt nach der Anmeldung
✓ Gratis “Kreative Kickstart Fotochallenge“
Nach der Anmeldung bekommst du dein gratis Download-Link für mein neues E-Book.
Jede Menge Inspiration für deine Fotografie –
in einem kompakten Buch

Grübelst Du auch immer wieder über neue Ideen nach? Dann könnte mein Buch Dir den nötigen Schub geben. Dann habe ich etwas für dich. Vor einiger Zeit ist mein Buch „Kreative Foto-Aufgaben: Woche für Woche bessere Fotos. Projekt 52 – Dein Foto der Woche“ erschienen.
Es ist ein kreatives Aufgabenbuch mit unendlich viel Inspiration und Motivation für deine Fotografie. Das Ergebnis: Ungewöhnliche Bildausschnitte, neue Perspektiven, fotografische Blicke über den Tellerrand. Der perfekte Ratgeber für alle, die mit Spaß kreative Fotos machen möchten!
Lass dich hier inspirieren!