Planst Du ein Familien Fotoshooting? Suchst du einen Ratgeber für tolle Familienfotos? Hier habe ich dir Tipps und Beispiele für schöne Familienfotos aufgeschrieben. Egal, ob Du natürliche Familienfotos oder ein lustiges und kreatives Familien Fotoshooting planst – das wichtigste ist die gute Vorbereitung. Das gilt sowohl für das professionelle Fotoshooting für die ganze Familie als auch für die private Fotosession mit der befreundeten Familie. Dabei können Dir die folgenden Tipps helfen. Zudem habe ich noch einen Familienfoto-Ratgeber entdeckt, den ich Dir unten verlinkt habe. Und wenn Du Erfahrung mit Familien Fotoshootings hast, dann freu ich mich auf Deine Kommentare, Anregungen oder Tipps!
Kreative Ideen für Familienfotos
Wie bei jeder Portrait-Fotosession musst Du Dich auf Dein gegenüber einlassen. Normale Fotos wirken oft gestellt und wenig beeindruckend. Denke um die Ecke und lockere so Deine Sammlung an Familienfotos auf. Wie sollen sich Deine Modelle aufstellen, gebe Anweisungen, probiere rum, spiele mit Größen, Entfernung und Perspektiven.

Denke um die Ecke und suche das Motiv
Lange Schatten, Details oder was auch immer Dir in den Sinn kommt. Spiele mit der Kreativität und fotografiere auch mal ohne das Hauptmotiv direkt ins Visier zu nehmen.

Familie bedeutet: Variiere den Fokus
In der Familienfotografie hast Du immer mehrere Personen im Bild. Wie wäre es Dich mal zu fokussieren und konzentriere Dich auf die kleinen Personen im Bild! Fotos auf Augenhöhe gewinnen enorm an Wirkung!

Denke Abstrakt – spiele mit dem Motiv
Hin und wieder musst Du Dich auch mal etwas trauen. In diesem Polaroid ist es gut gelungen. Der Fotograf hat sich weit entfernt vom klassischen Familienfoto und lässt es damit zur echten Kunst werden. Wow!

Natürlich Familienfotos in kräftigen Farben

Die Tages-Randzeiten (später Nachmittag) oder die farbenfrohen Jahreszeiten (Herbstlaub) wirken toll im Foto. Wenn Du dafür zudem die Kleidung so abstimmst, dass die Farben richtig leuchten, dann kann daraus eine ganz tolle Komposition werden. Dazu sollten aber die Farben nicht konkurrieren, sondern harmonisch zusammen passen. Hier habe ich Dir ein paar weitere Fotografie-Tipps zum Thema Farbe aufgeschrieben.
Beziehe das Gegenlicht mit ein
Draußen hast Du oft auch mal Gegenlicht. Lass Deine Hauptpersonen direkt durch das Gegenlicht wandern. Das wirkt toll und erzeugt tolle Farben. Wenn Du Probleme mit dem Fokus bekommst, schalte auf „Manuell“. Denn bei starkem Gegenlicht kann nicht jeder Autofokus gut arbeiten!

Bewegung lenkt ab – und das ist gut so!
Dein Gegenüber ist aufgeregt? Dann bring Bewegung ins Spiel. Bewegung lockert jedes Foto auf. Da vergisst Dein Gegenüber, dass Du gerade fotografierst und verliert sich völlig in Spiel und Bewegung.

Bewegung im Bild einzufangen erfordert jedoch etwas Übung. Stelle dafür eine kurze Belichtungszeit ein und ziehe, wenn nötig, mit Deinem Model die Kamera mit. Dann gibt es einen besonders tollen Effekt!

Weitere Tipps im Familienfotografie-Ebook

Wenn du noch mehr Lesestoff zum Thema Portraitfotografie und insbesondere Familienfotografie haben möchtest, kann ich Dir eine Fundstück empfehlen, welches ich kürzlich gemacht habe: Auf der Webseite ifolor.ch gibt es ein Ebook zum Thema Familienfotografie als kostenlosen Download.
Da geht es um die Verwendung von Blende und Belichtungszeit, Tipps um Dynamik und Bewegung in die Bilder zu bringen und allerlei wirklich schöne Beispielbilder.
Hier kannst Du das Ratgeber-Ebook runterladen
Hier gibt es weitere Fotografie-Tipps!
Willst du mit mir zusammen neue Tipps zum fotografieren entdecken? Dann melde dich jetzt für den Newsletter an.
✓ Tipps zu geheimen Fotolocations
✓ Regelmäßig neue Fotoorte entdecken
✓ Tolle Ideen zum fotografieren lernen
✓ Zugang zur geschlossenen Facebook Gruppe erhalten
✓ Gratis E-Book direkt nach der AnmeldungNach der Anmeldung bekommst du dein gratis Download-Link für mein neues E-Book.