Fotografen Interview

Eine kreative Reise in meine Fotografie: Fotograf Eike Leppert im Interview

Eine kreative Reise in meine Fotografie: Fotograf Eike Leppert im Interview

Eike Leppert und ich teilen die gleiche Leidenschaft – die kreative Fotografie. Mit großer Freude verfolge ich daher immer mal wieder seinen Blog like-foto.de. Eike ist Hobbyfotograf und kommt ursprünglich aus Oberfranken in Bayern. Immer wieder überrascht er mit kreativen Ideen auf seinem Blog, so dass ich gleich meine Kamera schnappen will und diese ebenfalls …

Eine kreative Reise in meine Fotografie: Fotograf Eike Leppert im Interview Read More »

Naturfotografie mit dem Smartphone: 98 kreative Tipps und Tricks

Eine wundervolle Art und Weise die Natur einzufangen: Fotografin Jana Mänz im Interview

Jana Mänz ist Fotografin, Buchautorin und auch Mentorin. Aber vor allem ist sie Naturliebhaberin und verbringt ihre Zeit am liebsten draußen. „Fotografie aus Leidenschaft“, das ist das Motto der 1976 in Halberstadt geborenen künstlerischen Fotografin und Buchautorin. Als Natur- und Landschaftsfotografin zeigt sie uns die Welt auf ungesehene Weise. Die Abbildung der Wirklichkeit lässt sie dabei gerne …

Eine wundervolle Art und Weise die Natur einzufangen: Fotografin Jana Mänz im Interview Read More »

Daniel-Eliasson-project-love

Es berührt mich und ich fühle es im Bauch: Street-Photographer Daniel Eliasson im Interview

Daniel Eliasson ist ein Street-Fotograf aus dem schwedischen Göteborg. Er liebt es den Alltag der Menschen zu dokumentieren. Doch entgegen vieler angehender Street-Photographer – und auch entgegen meiner bisherigen Vorgehensweise – möchte er sogar erkannt werden und bedankt sich, nach dem er das Foto gemacht hat. Er mag es nicht die Kamera zu verstecken. Vor …

Es berührt mich und ich fühle es im Bauch: Street-Photographer Daniel Eliasson im Interview Read More »

AtariTeenageRiot-Konzertfotografie-Tipps

Become A Rockstar Photographer – Konzertfotograf Matthias Hombauer im Interview

Mein erstes Mal Konzertfotografie hatte ich bei der schottischen Indierock-Band Mogwai. Nach etwas Bemühung bei der Plattenfirma habe ich einen Fotopass bekommen. Ich musste mich mühsam mit der Fototasche durch die Menge nach vorne schieben. Vorne angekommen, hörte ich vom 2 Meter hoch-wie-breiten Security-Mann “Three songs, no flash“.  Drei Songs? Kein Blitz? Gedränge? Wie mache ich da …

Become A Rockstar Photographer – Konzertfotograf Matthias Hombauer im Interview Read More »

Autumn Breeze: Herbsstimmung am Fichtelsee. Foto (c) Simon Markhof.

Ich wollte einfach den Leuten zeigen, wie viele wunderschöne Orte es gibt – Fotograf Simon Markhof im Gespräch

Ich weiß nicht mehr genau, wie ich auf Simon Markhof aufmerksam geworden bin. Aber es gab da dieses Foto, welches ich eine gefühlte Ewigkeit anschauen musste. Es ist einfach so wundervoll und beeindruckend. Entstanden ist es in der Fotosession “Into the night” – zu sehen auf Simons Blog. Das Thema Landschaftsfotografie und insbesondere Nacht und …

Ich wollte einfach den Leuten zeigen, wie viele wunderschöne Orte es gibt – Fotograf Simon Markhof im Gespräch Read More »

Makrofotografie Spinnen - Interview Andrea-Tanner

Makrofotografie: Der Mikrokosmos in meinem Garten – Interview mit Andrea Tanner

Andrea Tanner liebt den Blick für’s Detail. Ihre Welt ist der kleine Moment – die Makrofotografie. Sie erkundet den Mikrokosmos im eigenen Garten, im heimischen Park oder im Wald vor der Tür. Andrea fotografiert erst seit knapp einem Jahr. Ich habe die Gelegenheit genutzt, ihr ein paar Fragen zum schönsten Hobby der Welt zu stellen und …

Makrofotografie: Der Mikrokosmos in meinem Garten – Interview mit Andrea Tanner Read More »

Interview mit Fotograf Christoph Boecken - Jeriko

Schwarzweiß lässt mich in Licht und Schatten denken – Fotograf Christoph Boecken im Interview

Christoph Boecken liebt alte Filmkameras. In seinem Regal befinden sich Klassiker wie die Zenza Bronica SQ-Ai, die Mamiya RB67 Pro SD oder auch die Pentax 6×7. Christoph lebt in Berlin und arbeitet als selbstständiger Softwareentwickler. Zudem betreibt er den Foto-Blog Jeriko. So bin ich auch auf Christoph aufmerksam geworden. Da ich seine Art der minimalistischen, reduzierten Schwarzweiß-Fotografie sehr beeindrucken finde, …

Schwarzweiß lässt mich in Licht und Schatten denken – Fotograf Christoph Boecken im Interview Read More »

Sichere dir dein Gratis Ebook & Fotografie-Tipps!

Scroll to Top