Fotografieren lernen

Ich habe in meinem Schrank dicke Fotografie-Ratgeber, Enzyklo­pädien und Lexika. Aber geht’s nicht kompakter? Klar! Hier habe ich für dich eine große Sammlung an kompakten Tipps & Tricks zu meinem Lieblingsthema Fotografieren lernen. Alles unterteilt in kleine Häppchen, mit denen du täglich mehr über deine Kamera und die Fotografie lernst.

Also finde heraus, was genau passiert, wenn du ein Foto machst oder welchen Einfluss die Bildgestaltung auf dein Foto hat. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Entdeckungsreise in deinem Abenteuer Fotografieren lernen.

 

Bilder mit Geschichte: 5 Tipps für’s Storytelling in der Fotografie

Das visuelle Storytelling ist wichtig für die Entwicklung starker Bildkonzepte gerade wenn du startest mit dem Fotografieren lernen. Denn es ist immer toll, wenn Dein Foto eine Geschichte erzählt. Ganz nach dem Motto “Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte”. Ich habe Dir hier ein paar Tipps aufgeschrieben und auch ein paar Bild-Beispiele zusammengestellt, die …

Bilder mit Geschichte: 5 Tipps für’s Storytelling in der Fotografie Read More »

Fotografie, Psychologie und Fototherapie: Wie Bilder unsere Emotionen beeinflussen

Hast du dich jemals gefragt, warum dich bestimmte Bilder zum Lächeln bringen, während andere dich nachdenklich machen oder sogar zum Weinen bringen? Warum erzeugen manche Fotos ein Gefühl der Ruhe, während andere in dir Unruhe oder Stress auslösen? Das liegt an der tiefen Verbindung zwischen Fotografie und Psychologie. In diesem Artikel möchte ich dir etwas über …

Fotografie, Psychologie und Fototherapie: Wie Bilder unsere Emotionen beeinflussen Read More »

Teufelsberg: Mythos und Foto-Abenteuer in Berlins berühmtesten Lost Place

Hast du schon mal die Spannung gespürt, wenn du einen Ort betrittst, wo du schon so viele Geschichten darüber gelesen hast – so viel Mythos und so viel Kopfkino. So etwa ging es mir, als ich erstmals vor einigen Jahren einen der bekanntesten Berliner Lost Places betreten habe – den Teufelsberg. Wow, was für ein …

Teufelsberg: Mythos und Foto-Abenteuer in Berlins berühmtesten Lost Place Read More »

Hochzeitsfotografie: Tipps, um die erste Hochzeit zu fotografieren

Die Welt der Hochzeitsfotografie ist aufregend! Stell dir vor, du stehst in der Mitte eines raumfüllenden Beifalls, während das frisch vermählte Brautpaar ihren ersten Tanz beginnt. Du bist nicht nur ein Zuschauer, sondern derjenige, der diese magischen Momente für die Ewigkeit festhält. So kann man Hochzeitsfotografie beschreiben – eine Mischung aus Magie, Handwerk und kreativer …

Hochzeitsfotografie: Tipps, um die erste Hochzeit zu fotografieren Read More »

Dein ultimativer Leitfaden zu Sony Alpha 6000 Objektiven (E-Mount)

In diesem Artikel will ich dir einige der verschiedenen verfügbaren Objektive für die Sony Alpha 6000 Kamera sowie den weiteren Modelle – die Sony Alpha 6100, die Sony Alpha 6400 und die Sony Alpha 6600 eingehen.  Die Sony Alpha 6000 ist Teil der Sony Alpha 6000-Serie, die aus mehreren Modellen besteht. Die Alpha 6000 ist …

Dein ultimativer Leitfaden zu Sony Alpha 6000 Objektiven (E-Mount) Read More »

Bokeh einfach erklärt: Wie du diese magische Unschärfe perfektionierst

Den Unterschied zwischen Anfängerfotos und dem ersten Aha-Effekt eines schönes Fotos macht oft diese magische Unschärfe aus. Somit solltest du dich mit dem Begriff Bokeh beschäftigen. Was aber ist das Bokeh genau? In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du den Bokeh-Effekt mit dieser tollen Unschärfe in deinen Fotos erzielen kannst und welche Blende …

Bokeh einfach erklärt: Wie du diese magische Unschärfe perfektionierst Read More »

Bildgestaltung und Bildaufbau: Das visuelle Gleichgewicht in deiner Fotografie

Wenn du dich gerne mit Bildgestaltung und Bildaufbau beschäftigst, solltest du auch das visuelle Gleichgewicht kennen. Als ich das erste Mal den Begriff visuelles Gleichgewicht gehört habe, konnte ich mir nicht viel drunter vorstellen. Es geht um das Geheimnis der Bildaufteilung. Goldener Schnitt, Drittel-Regel und Farbgebung! Eine gute Bildaufteilung macht dein Foto zum echten Hingucker …

Bildgestaltung und Bildaufbau: Das visuelle Gleichgewicht in deiner Fotografie Read More »

Tiefenwirkung in deiner Fotografie: 6 Tipps als Wunderwaffe deiner Bildgestaltung

Du möchtest dich näher mit dem Thema Bildgestaltung beschäftigen und deinem Bild Tiefe verleihen? Klasse, denn das ist ja auch eines der wichtigsten Themen in unserem Abenteuer Fotografieren lernen. Hier habe ich einige tolle Tipps aus der Kompositionslehre für die optimale Tiefenwirkung in deiner Fotografie für dich. Aber mal ganz von vorne. Was bedeutet eigentlich …

Tiefenwirkung in deiner Fotografie: 6 Tipps als Wunderwaffe deiner Bildgestaltung Read More »

Fotografie der Grundlagen: Die besten Tipps

Grundlagen der Fotografie: 15 clevere Tipps, die du drauf haben solltest!

Du suchst nach den Fotografie Grundlagen, um ganz einfach tollere Fotos zu machen? Super, du willst also Fotografieren lernen und endlich bessere Fotos machen? Hier habe ich 15 Tipps für coole Fotos, die dir die Grundlagen der Fotografie insbesondere die Grundlagen für die kreative Fotografie ganz einfach erklären. Damit wird Fotografieren lernen von Grund auf zum echten Kinderspiel. …

Grundlagen der Fotografie: 15 clevere Tipps, die du drauf haben solltest! Read More »

Sichere dir dein Gratis Ebook & Fotografie-Tipps!

Scroll to Top