Nicht ohne Grund behaupten viele, Hamburg sei die schönste Stadt in Deutschland. Mit etwa 2500 Brücken hat Hamburg mehr Brücken als Venedig. Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland. Aber vor allem ist Hamburg wunderschön – besonders wenn es um das Fotografieren in Hamburg geht.
So liegt es nahe, dass ich einmal damit beginne – neben Berlin – auch meine liebsten Fotospots und Fotoorte für schön Fotomotive in Hamburg zusammenzustellen.
Hamburger Landungsbrücken zur Blauen Stunde
Hier gibt es viel zu entdecken. Am besten mit dem Stativ unterm Arm an der S-Bahnstation Landungsbrücken aussteigen und einfach eine Etage höher gehen. Hier gibt es einen tollen Blick über den Hafen bis hin zur Elbphilharmonie. Toller Startpunkt zum Fotografieren in Hamburg.
Landungsbrücken raus
Fotografieren im Planten und Bloomen-Park
Tagsüber voll von Joggern, Picknickern und Menschen, die einen Rückzugsort suchen. Mit vorsichtigem Blick gibt es hier eine Fülle an Motiven, Gesichtern und Geschichten.
Rückzug
Fototipp Reeperbahn und Hamburg St. Pauli
Was für eine Vielfalt an Farben. Neonlicht, Scheinwerfer, Menschengewirr, Musik, Sexshops und vieles mehr. U-Bahn St. Pauli oder S-Bahn Reeperbahn aussteigen, ein Bier kaufen, über die Meile wandern und auf Motivsuche gehen.
Heimweh nach St. Pauli …
Fotografieren in Hamburger: Die Speicherstadt
Als einst einer der ganz großen Umschlagplätze für Kaffee, Gewürze, Teppiche und vieles mehr macht es Spaß durch die Gassen und über die Brücken der Hamburger Speicherstadt zu wandern. Am besten U-Bahn Baumwall aussteigen und direkt los fotografieren. Es gibt Unmengen an Motiven bis hin zur Elbphilharmonie.
Museumshafen Speicherstadt
Hamburger Hafen
Schon wieder der Hafen. Im Hamburger Freihafen wird rund um die Uhr gearbeitet. So verwundert es nicht, dass sich direkt gegenüber zwischen Landungsbrücken in Richtung Fischmarkt viele Fotofans mit Stativ unterm Arm finden. Am besten S-Bahn/U-Bahn Landungsbrücken aussteigen und in Richtung Fischmarkt laufen. Es gibt viel zu entdecken.
Hamburg und sein Hafen
Das Hamburger Wahrzeichen bei Nacht
Der Michel darf zum Thema „Fotografieren in Hamburg“ nicht fehlen. Zu empfehlen ist auch ein Aufstieg auf den Turm mit tollem Blick über die Stadt.
Das Wahrzeichen von Hamburg
Heiligengeistfeld: Der Hamburger Dom
Auf dem 20 Hektar großen Veranstaltungsgelände Heiligengeistfeld findet mehrmals im Jahr der Hamburger Dom statt. Ohne Frage finden sich hier unzählige tolle Fotomotive.
Die wilde Maus
Die Stadt hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Erwähnt sei zum Beispiel die Hamburger Innenalster, Hamburg Winterhude, die Schanze oder das Heiligengeistfeld. Das bedeutet für mich: Fortsetzung folgt!
Gratis E-Book für dich
Kostenlose Tipps für Fotolocations, Fotografieren für Anfänger & dein gratis Fotobuch?
Willst du mit mir zusammen neue Orte zum fotografieren entdecken? Dann melde dich jetzt für den Newsletter an. Nach der Anmeldung bekommst du zudem ein gratis Download-Link für mein neues E-Book.
[…] hamburger-fotospots – fotolocations-hamburg – fotografieren-hamburg-meine-10-fotospots-der-hansestadt – […]